Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Recycelte Innenfüllung für Kissen – Warum unsere Innenfüllung so besonders ist

Recycelte Innenfüllung für Kissen – Warum unsere Innenfüllung so besonders ist

Recycelte Innenfüllung für Kissen – Warum unsere Innenfüllung so besonders ist

Die richtige Füllung macht den Unterschied

Ein gutes Kissen braucht nicht nur die richtige Form, sondern auch die perfekte Innenfüllung. Weich, aber stützend, bequem und langlebig – die Wahl des richtigen Materials beeinflusst den Komfort maßgeblich. Unsere recycelte Innenfüllung für Kissen wurde genau für diesen Zweck entwickelt. Sie sorgt nicht nur für entspanntes Reisen, sondern trägt auch aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll bei.

Doch warum setzen wir auf recycelte Materialien? Welche Vorteile bietet eine nachhaltige Innenfüllung? Und wie könnt ihr sicher sein, dass unsere Füllung wirklich umweltfreundlich ist? Hier erfahrt ihr alles darüber!


Recycelte Innenfüllung für Kissen – nachhaltig und komfortabel

Unsere recycelte Innenfüllung für Kissen besteht aus hochwertigen Polyesterfasern, die aus recyceltem Kunststoff gewonnen werden. Dieses Material hat zwei entscheidende Vorteile: Es sorgt für einen weichen, hohen Komfort und ist gleichzeitig eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Füllungen.

Im Gegensatz zu Styroporkügelchen oder Schaumstoff, die oft in Reisekissen verwendet werden, verteilt sich unsere recycelte Innenfüllung für Kissen gleichmäßig und bleibt formstabil. Das bedeutet, dass sie den Kopf zuverlässig stützt, ohne sich mit der Zeit zu verformen. Dadurch werden Nacken und Schultern entlastet, was besonders auf langen Reisen einen spürbaren Unterschied macht.

Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung verklumpt sie nicht und bleibt über lange Zeit angenehm weich und ergonomisch.


Warum recycelte Materialien?

Die Verwendung von recyceltem Polyester für unsere recycelte Innenfüllung für Kissen ist eine bewusste Entscheidung für den Umweltschutz. Plastikverschmutzung ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Jedes Jahr gelangen unzählige Tonnen an Kunststoffabfällen in Flüsse, Seen und letztendlich in die Ozeane.

Diese Verschmutzung bedroht nicht nur Meerestiere und Ökosysteme, sondern auch unsere eigene Gesundheit, da Mikroplastik in unsere Lebensmittel gelangt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, setzen wir auf nachhaltige Materialien, die bewusst aus recyceltem Plastik hergestellt werden.

Durch die Verarbeitung von recyceltem Plastik zu hochwertigen Fasern geben wir diesem Material ein zweites Leben und verhindern, dass es unsere Umwelt belastet. Unsere Kissen enthalten Füllfasern, die aus Plastikflaschen gewonnen wurden, die in Flüssen und Meeren gesammelt wurden.

Doch nicht alle recycelten Materialien sind gleich. Um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeitsversprechen wirklich eingehalten werden, gibt es strenge Zertifizierungen und Umweltstandards. Mehr dazu erfahrt ihr auf Ecolabels(lien : https://www.ecolabels.fr/quest-ce-quun-ecolabel/), wo verschiedene Umweltzeichen erklärt werden, die dabei helfen, nachhaltige Produkte zu erkennen.

Unser Beitrag zum Schutz der Ozeane

Unsere recycelte Innenfüllung für Kissen bietet nicht nur einen außergewöhnlichen Komfort, sondern leistet auch einen direkten Beitrag zum Umweltschutz. Seit der Einführung unserer nachhaltigen Kissenfüllung haben wir bereits 11 Tonnen Plastik recycelt – das entspricht ungefähr 410.143 Plastikflaschen!

Unsere recycelte Innenfüllung für Kissen stammt aus Plastik, das von Plastic Bank(lien : https://plasticbank.com/) in Flüssen und Gewässern gesammelt wird. Plastic Bank ist eine globale Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Plastikmüll aus der Natur zu entfernen, bevor er in die Meere gelangt.

Unsere Innenfüllung ist also weit mehr als nur eine Alternative zu herkömmlichen Füllungen – sie ist eine bewusste Entscheidung für eine sauberere Umwelt und eine nachhaltigere Zukunft. Jedes Kissen trägt dazu bei, Plastik aus der Natur zu entfernen und gleichzeitig eine langlebige, komfortable Lösung für unterwegs zu bieten. Eine Wahl, die sich doppelt lohnt – für euch und für unseren Planeten!


Global Recycle Standard – ein Gütesiegel für nachhaltige Qualität

Unsere recycelte Innenfüllung für Kissen trägt das Global Recycle Standard (GRS)-Zertifikat. Doch was bedeutet das genau?

Der Global Recycle Standard(lien : https://www.thegoodgoods.fr/labels/global-recycle-standard/) ist eine internationale Zertifizierung, die sicherstellt, dass Produkte tatsächlich aus recycelten Materialien bestehen. Darüber hinaus werden soziale, ökologische und chemische Standards in der gesamten Lieferkette kontrolliert.

Das bedeutet:

  • Die verwendeten Fasern stammen nachweislich aus Recyclingprozessen.

  • Die Produktionskette ist transparent und erfüllt hohe Umweltstandards.

  • Die Herstellung erfolgt unter fairen und nachhaltigen Bedingungen.

Für uns ist dieses Siegel eine Bestätigung unseres Engagements für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Produktion.

Hochwertige Verarbeitung für maximalen Komfort

Unsere recycelte Innenfüllung für Kissen wird sorgfältig verarbeitet, um höchsten Komfort zu garantieren. Jedes Kissen wird in Frankreich mit viel Liebe zum Detail gefertigt und per Hand gefüllt. Dadurch stellen wir sicher, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist und eine perfekte Balance zwischen Weichheit und Halt bietet.

Während herkömmliche Kissen oft nach kurzer Zeit an Volumen verlieren oder sich ungleichmäßig abnutzen, bleibt unsere recycelte Innenfüllung für Kissen auch nach längerem Gebrauch stabil und komfortabel. Das bedeutet, dass ihr über lange Zeit von maximalem Komfort profitiert – egal ob auf Reisen, im Auto oder zu Hause.

Das klingt doch gut, oder? Und das liebe wir auch noch an der Innenfüllung:

  • Wird von Fachleuten der Bettwarenindustrie, insbesondere von Kopfkissenherstellern, wegen ihrer Weichheit und Homogenität verwendet.

  • Kann in der Waschmaschine gewaschen werden, ohne zu beschädigen oder zu verklumpen.

  • Ist eine strapazierfähige Faser, die im Gegensatz zu Naturfasern nicht bricht.

  • Ist ein verfügbares und recycelbares Material. (weil es schon mehr als genug Plastik gibt)



Warum wir keine Styroporkügelchen verwenden – Komfort vs. Kompromiss

Jeder, der schon einmal eine lange Reise unternommen hat, kennt das Problem: Im Auto, im Flugzeug oder im Zug bequem zu schlafen, ist oft eine Herausforderung. Viele Menschen haben daher schon einmal ein klassisches U-förmiges Reisekissen ausprobiert – meist mit enttäuschendem Ergebnis. Ein Grund dafür ist das Füllmaterial.

Die meisten herkömmlichen Nackenkissen sind mit Styroporkügelchen gefüllt. Diese kleinen Perlen haben zwei große Vorteile für die Hersteller: Sie sind billig und extrem leicht. Doch genau hier liegt das Problem – für den Nutzer sind sie alles andere als bequem.

Warum Styroporkügelchen nicht die richtige Wahl sind

Styroporkügelchen mögen auf den ersten Blick praktisch erscheinen, doch sie haben viele Nachteile:

  • Unbequem: Sie passen sich nicht wirklich an die Form des Kopfes an und bieten nur minimalen Halt. Statt sich entspannt zurückzulehnen, ist man ständig dabei, eine stabile Position zu suchen.

  • Kurze Lebensdauer: Mit der Zeit verlieren die Kügelchen an Volumen, werden plattgedrückt und bieten noch weniger Unterstützung.

  • Geräuschentwicklung: Manche Menschen empfinden das Rascheln der Kügelchen als störend – besonders, wenn man versucht einzuschlafen.

  • Umweltschädlich: Styropor ist ein Kunststoff, der schwer recycelbar ist und oft in der Umwelt landet.

Und aus diesen Gründen verzichten wir auf diese Kügelchen.


Deshalb setzen wir auf Kissenfüllung statt Styroporkügelchen

Unsere recycelte Innenfüllung für Kissen basiert auf echter Kissenfüllung – genau wie bei einem hochwertigen Kopfkissen für das Bett. Doch im Gegensatz zu herkömmlichen Bettkissen wurde die Form speziell für den Einsatz unterwegs angepasst.

Der große Unterschied: Unsere Kissen bieten den Komfort eines Kopfkissens, sind aber in der richtigen Größe und Form für unterwegs. Sie sind:
✔ Weich und ergonomisch, um den Kopf optimal zu stützen.
✔ Langlebig, ohne an Volumen zu verlieren.
✔ Nachhaltig, da sie aus recyceltem Material bestehen.
✔ Leicht zu transportieren, mit kompaktem Design für Auto, Zug oder Flugzeug.

Gerade deshalb nennen wir unser Auto-Kopfkissen (lien vers le coussin de voiture) nicht „Autokissen“, sondern „Auto-Kopfkissen“ – weil es den Komfort eines echten Kopfkissens mit der perfekten Form für unterwegs verbindet.

Während Styroporkügelchen oft nur ein günstiger Kompromiss sind, bietet unsere recycelte Innenfüllung für Kissen die perfekte Kombination aus Komfort, Halt und Nachhaltigkeit. Denn Reisen sollte nicht nur praktisch, sondern auch gemütlich sein – egal, ob für Erwachsene oder Kinder.

Nachhaltigkeit trifft Komfort

Unsere recycelte Innenfüllung für Kissen ist mehr als nur eine bequeme Alternative – sie ist eine Entscheidung für Qualität, Langlebigkeit und Umweltschutz. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Weichheit, Stützkraft und Nachhaltigkeit und sorgt dafür, dass ihr unterwegs stets bequem entspannen könnt.

Mit der Wahl eines Kissens mit recycelter Innenfüllung entscheidet ihr euch nicht nur für euren eigenen Komfort, sondern auch für eine nachhaltigere Zukunft.

Ein Reisekissen(lien vers le coussin de voyage) enthält durchschnittlich das Äquivalent von 7 recycelten Plastikflaschen. Diese 7 recycelten Flaschen haben eine bessere Zukunft verdient – und die liegt in eurem Kissen, nicht im Ozean!

Mehr lesen

Interview mit einer Gesundheitsfachkraft über das Autokissen von Petits Cadors
Erfindung

Interview mit einer Gesundheitsfachkraft über das Autokissen von Petits Cadors

Interview mit einer Gesundheitsfachkraft über das Auto-Kopfkissen von Petits Cadors Vor einigen Monaten schrieb uns die Physiotherapeutin Madeline Bruyere. Mehrere ihrer Patienten hatten ihr von un...

Weiterlesen