
Wie wurde unser Kissen für Kindersitz und Kinderwagen entwickelt?
Das Kissen wurde speziell für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren entworfen, um ihnen das Einschlafen zu erleichtern und zu verhindern, dass der Kopf in Kindersitzen oder Kinderwagen nach vorne kippt. Unser bisher anspruchsvollstes Kissen, das in über einem Jahr Forschung perfektioniert wurde und unsere gesamte Expertise in Reisekissen vereint.
Ein Komfortkissen für Auto und Kinderwagen
Alles begann mit der Anfrage einer Mutter, deren kleiner Sohn Léony an einer seltenen Krankheit leidet. Sie machte uns auf ein Problem aufmerksam, das alle Eltern kennen: Wie kann der Kopf eines schlafenden Kindes während einer Autofahrt oder im Kinderwagen richtig gestützt werden? Unser einziges Ziel war es, den Komfort eines Kopfkissens nachzuempfinden und ein weiches, sanftes Nackenkissen zu entwickeln, das den Nacken des Kindes umschließt und für einen guten Halt des Kopfes sorgt.
Ein durchdachtes Design
Wie bei all unseren Produkten haben wir zunächst drei grundlegende Kriterien definiert. Erstens sollte das Kissen ohne Befestigungselemente auskommen, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Zweitens musste es nicht nur die seitliche Kopfstütze sicherstellen, sondern auch verhindern, dass der Kopf nach vorne fällt. Drittens sollten ausschließlich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet werden – also kein Einsatz von starren Strukturen, sondern ausschließlich Stoff und recycelte Polyesterfasern aus der Bettwarenindustrie.
Petits Cadors – Einzigartiges Know-how
Die Entwicklung dieses Kissens erforderte über 100 Prototypen. Es war ein schrittweiser Prozess, in dem das gesamte Team von Petits Cadors sein gesamtes Fachwissen in der Kissenherstellung unter Beweis stellte. Viel Geduld und Kreativität waren nötig, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen. Doch genau mit diesem Modell wurde uns bewusst, dass wir uns über die Jahre ein einzigartiges Know-how angeeignet haben.
Denn das Volumen und die Form eines Kissens erfordern ganz eigene Schnitttechniken, die sich stark von denen der Bekleidungsherstellung unterscheiden. Mit diesem neuen Kissen haben wir eine weitere Stufe der Perfektion erreicht.
Erholsamer Schlaf für unterwegs
Durch seine besondere Form und weichen Materialien bietet das Kissen mehr als nur Kopfstütze. Es wurde als gemütliches „Cocooning“-Kissen entworfen, das sich sanft um den Kopf legt, bis hinter den Kopf reicht und die Ohren teilweise bedeckt. Dadurch entsteht ein geschütztes Gefühl, das Umgebungsgeräusche dämpft.
Dieses Cocooning-Gefühl hat zwei Vorteile:
1. Es erleichtert das Einschlafen.
2. Es vermittelt Geborgenheit und wird schnell zum Lieblingskissen.
Dank seines schlichten Designs und seines weichen Materials eignet es sich sowohl für den Kinderwagen als auch für den Kindersitz und sorgt überall für den gleichen Komfort.
Nachhaltige Materialien, 100 % französische Herstellung
Wie immer haben wir auf eine umweltfreundliche Produktion geachtet. Der Stoff wird in Frankreich gewebt und besteht aus Bio-Baumwolle, recycelter Baumwolle und recyceltem Polyester. Die Füllung besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester mit “Global Recycle Standard”-Zertifizierung. Genau wie unsere anderen Reisekissen wird auch dieses Modell vollständig von Hand in unserer Werkstatt in Nailloux im Südwesten Frankreichs gefertigt und gefüllt.
Ein außergewöhnliches Design - So cute!
Für uns ist es wichtig, Kissen zu entwerfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Der Markt wird von Produkten dominiert, die entweder zu technisch oder zu medizinisch wirken und dabei oft aus rein synthetischen Materialien bestehen. Unser Ziel war es, ein Kissen zu schaffen, das sowohl Eltern als auch Kindern gefällt. Dafür haben wir uns für einen eleganten grau melierten Stoff entschieden und zwei herzförmige Polster, die den Kopf sanft stützen – für ein Design, das sowohl niedlich als auch stilvoll ist ❤️.
Ein bewährtes Produkt
Das Kissen für Kindersitz und Kinderwagen wurde mit und für Kinder entwickelt. In den ersten Monaten haben wir es mit unserem eigenen Sohn Léon getestet, der damals fünf Jahre alt war. Später folgten ausgiebige Praxistests mit Kindern unterschiedlichen Alters. Die positiven Rückmeldungen dieser Tests halfen uns, das Produkt weiter zu verfeinern.
Unsere bewährte Entwicklungsweise hat Petits Cadors erfolgreich gemacht – eure positiven Bewertungen sind der beste Beweis dafür!